Alkoholfreier Wein & Sekt – Trend oder echte Alternative?

Alkoholfreier Wein & Sekt – Trend oder echte Alternative?

Alkoholfreier Wein und Sekt sind längst keine Randerscheinung mehr - immer mehr Menschen greifen bewusst zu diesen Alternativen. Ob beim gemütlichen Abendessen, als stilvolle Begleitung zu besonderen Anlässen oder einfach als gesunde Wahl zwischendurch - entalkoholisierte Weine und Schaumweine gewinnen an Beliebtheit. Aber warum eigentlich?

Der Wandel in der Gesellschaft hin zu einem bewussteren Lebensstil spielt eine grosse Rolle. Viele Menschen möchten nicht auf den Geschmack eines guten Weins verzichten, aber auch keine Auswirkungen von Alkohol in Kauf nehmen. Ob für Schwangere, Autofahrer, Sportler oder einfach für alle, die einen klaren Kopf behalten wollen - alkoholfreie Varianten bieten Genuss ohne Kompromisse.

In diesem Artikel erfährst du, was alkoholfreier Wein und Sekt wirklich können, wie sie hergestellt werden und ob sie geschmacklich mit ihren alkoholhaltigen Pendants mithalten können. Ausserdem gibt's Empfehlungen für die besten Marken und Tipps, welche Sorte zu welchem Essen passt. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des alkoholfreien Genusses! 🍷🥂

Was ist alkoholfreier Wein & Sekt?

Alkoholfreier Wein und Sekt klingen erstmal wie klassische Getränke, nur ohne Promille - doch ganz so einfach ist es nicht. Während normaler Wein durch die Gärung von Trauben entsteht und dabei natürlicherweise Alkohol bildet, wird alkoholfreier Wein aus herkömmlichem Wein hergestellt, dem der Alkohol nachträglich entzogen wird.

Wie wird alkoholfreier Wein & Sekt hergestellt?

Der Alkoholgehalt wird in speziellen Verfahren reduziert, um den ursprünglichen Geschmack so gut wie möglich zu erhalten. Die gängigsten Methoden sind:

  • Vakuumdestillation: Der Alkohol verdampft bei niedriger Temperatur, wodurch Aromen möglichst erhalten bleiben.
  • Umkehrosmose: Hierbei wird der Alkohol durch ein spezielles Filtersystem entfernt, während die Aromen später wieder zugeführt werden.
  • Spinning Cone Column: Eine moderne Technik, bei der der Alkohol schrittweise durch Rotationsverfahren entzogen wird, um den Geschmack zu bewahren.

Alkoholfrei vs. Entalkoholisiert - Wo liegt der Unterschied?

Die Begriffe "alkoholfrei" und "entalkoholisiert" werden oft synonym verwendet, bedeuten aber nicht dasselbe:

  • Alkoholfrei bedeutet, dass das Getränk maximal 0,5 % Alkohol enthalten darf - eine Menge, die so gering ist, dass sie kaum Auswirkungen auf den Körper hat.
  • Entalkoholisiert heisst lediglich, dass dem ursprünglichen Wein der Alkohol entzogen wurde. Das Getränk kann dennoch geringe Restmengen enthalten.

Wie unterscheidet sich alkoholfreier Wein von klassischem Wein?

Geschmacklich gibt es durchaus Unterschiede. Alkohol ist ein wichtiger Geschmacksträger, der Tiefe und Körper verleiht. Ohne ihn wirken manche Weine etwas dünner oder süsser, da Frucht- und Zuckernoten stärker hervortreten.Beim Sekt ist es ähnlich: Während klassischer Sekt durch die Kohlensäure und den Alkohol eine angenehme Balance aus Frische und Komplexität hat, kann alkoholfreier Sekt manchmal etwas weniger vollmundig schmecken.

Aber keine Sorge - die Qualität alkoholfreier Alternativen hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert! Es gibt mittlerweile hochwertige Optionen, die geschmacklich nah ans Original herankommen und echten Genuss bieten.

Gibt es wirklich gute alkoholfreie Weine & Sekte?

Ja, aber man muss gezielt nach hochwertigen Marken suchen. In den letzten Jahren haben einige Produzenten erkannt, dass es nicht reicht, einfach nur den Alkohol zu entfernen - sie setzen auf ausgeklügelte Techniken, um den Geschmack zu erhalten.

Hier sind  empfohlene alkoholfreie Weine & Sekte von zeropercento, die geschmacklich überzeugen:

🔹 Blanc de Blanc Sparkling alkoholfrei - Ein edler, spritziger Schaumwein mit feiner Perlage und frischer Zitrusnote. Perfekt für festliche Anlässe oder als stilvolle Alternative zu Champagner.

🔹 Creation Rouge - Ein kräftiger, alkoholfreier Rotwein mit tiefen Fruchtnoten und einer angenehmen Würze. Ideal für alle, die nicht auf den Geschmack eines vollmundigen Rotweins verzichten wollen.

🔹 35° Sauvignon Blanc - Trockener, frischer Weisswein mit knackigen Zitrusaromen und lebendiger Säure. Eine perfekte Begleitung zu leichten Gerichten oder als Sommerwein.

🔹 Rose Sekt - Fruchtig, elegant und feinperlig - dieser alkoholfreie Rosé-Sekt überzeugt mit einer schönen Balance aus Beerenaromen und Frische.

🔹 32° Riesling Apfel Kräuter - Eine spannende Interpretation von alkoholfreiem Riesling mit einer leicht würzigen Kräuternote. Perfekt für alle, die etwas Besonderes probieren möchten.

📌 Diese und weitere alkoholfreie Weine & Sekte gibt's bei zeropercento.ch - die erste Adresse für alkoholfreien Genuss in der Schweiz! 🍷🥂

Wein in Gläsern